Bis heute ein wirkungsvolles Konzept – Die ZWAR-Netzwerke

Gemeinsam und aktiv älter werden – wer das möchte, ist bei ZWAR richtig. In rund 300 Netzwerken engagieren sich mehr als 15.000 ZWARlerinnen und ZWARler. ZWAR-Netzwerke sind keine Vereine, organisieren sich selbst und sind offen für alle.

Immer mehr ZWAR-Netzwerke kommen hinzu. Wir beraten Kommunen und gemeinnützige Wohlfahrtsverbände beim Aufbau neuer Netzwerke. Von Dortmund-Marten aus sind wir deutschlandweit unterwegs.

Zwar Logo mit Schriftzug "Zwischen Arbeit und Ruhestand"

Unsere Projekte – unsere Leistungen

Digitale Kompetenzen ausbauen

Qualifizierung von ehrenamtlichen Multiplikatoren als „Digitale Themenchampions“

Netzwerkaufbau nach dem ZWAR-Konzept

Aufbau von ZWAR-Netzwerken in Selbstorganisation und Eigenverantwortung

Gesundheitsförderung und Prävention

Analyse und Aufbau gesundheitsförderlicher Strukturen

Nachhaltige Quartiersentwicklung

Umsetzungsberatung für Konzepte in der Seniorenarbeit

Unsere Seminarangebote

Für Hauptamtliche in der Seniorenarbeit und für ZWARlerinnen und ZWARler

Rudi-Eilhoff-Bildungswerk (REB)

Vielfältige Angebote und Exkurse der Erwachsenenbildung


Kooperationspartner